Unsere Landwirte stehen derzeit sehr unter Druck, da die ausländischen Importerzeugnisse wesentlich günstiger angeboten werden als unsere Landwirte produzieren können.
Am Dienstag traf sich deshalb die Brüggener CDU mit Dr. Martin Plum (unserem Bundestagsabgeordneten) und einigen unserer Landwirte auf dem Stiegelhof zu einem Gespräch. Es ging von 19:30 Uhr bis kurz vor 22:00 Uhr nicht um Lösungen. Unsere Landwirte wollten einfach einmal ihre Situation schildern.
Schnell wurde klar, worum es geht:
- die Kosten-Einnahmen-Schere klafft immer weiter auseinander,
- Auflagen und Bürokratismus sind entmutigend,
- trotz hoher Investitionen ist die Perpektive so unklar, dass viele Landwirte keine Zukunft mehr sehen,
- statt früher 50% des Verkaufspreises erhalten die Erzeuger heutzutage nur noch 25%,
Unser Bundestagsabgeordneter und die Brüggener CDU hörten sich die Probleme an und diskutierten auch Lösungsvorschläge.
Besonders leidet die Bauernschaft unter unseriösen Angeboten von Supermärkten wie EDEKA. Dort wurde zum Beispiel Spargel erster Sorte für 4,99 Euro beworben. Unsere Spargelbauern sollten also zu noch geringerem Preis liefern – unmöglich! Letztlich bekamen die Kunden keinen Spargel zu diesem Preis und waren verständlicherweise verärgert, als sie in der Woche danach das Doppelte zahlen sollten.
Als weiteres Beispiel wurde der Erdbeerenmarkt herangezogen. Spanische Erdbeeren wurden für 2 Euro angeboten, unsere Erzeuger blieben auf ihren Produkten sitzen. Zum Teil wurde ein Drittel der Ernte vernichtet oder erst gar nicht abgeerntet, da kein Abnehmer zu realistischem Preis zu finden war.
Diskutiert wurden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen. Trotz EU-Regelungen gelten z.B. in Spanien andere Vorschriften als in Deutschland, was Anbau, Bedingungen für Erntehelfer oder Düngemittel betrifft.
Dr. Plum ging auf alles ein. Vieles liege im Entscheidungsbereich der EU. Aber es sei wichtig, dass unsere Standards nicht weiter angehoben würden, keine weitere Marktverzerrung entstehe. Darüber hinaus bestehe die kleine Hoffnung, dass die momentane Forderung nach mehr Unabhängigkeit vom Ausland sich auch in Landwirtschaft und Handel niederschlage. Als Vertreter eines Kreises mit hohem Anteil an Landwirtschaft werde er natürlich auch in Berlin Unterstützung suchen.
Hier der Link für Facebookseite von M. Plum: facebook Martin.Plum CDU
Nach diesem Wahlergebnis können wir heute wirklich von einem GUTEN TAG sprechen. Die CDU in Brüggen, im Kreis Viersen und im Land NRW hat ein hervorragendes Ergebnis erreicht.
Allen, die dazu beigetragen haben und vor allem den Wahlkämpfern an unserem Canvassing-Stand lässt unser Kandidat Marcus Optendrenk ein herzliches Dankeschön ausrichten. Wir gratulieren Guido Görtz und Marcus Optendrenk herzlich zu ihren Siegen.
Wir haben durch unser geschlossenes Auftreten sicherlich einen enormen Anteil an diesem positiven Wahlergebnis. Diesen Rückenwind gilt es bis zur nächsten Kommunalwahl zu erhalten. Wenn wir weiterhin so zusammenarbeiten, dann können wir überzeugen, Vertrauen aufbauen und Wahlkämpfe gewinnen.